Nachrichten

BCF S8 mit CPC-T überzeugt die Teppichwelt

Bildunterschrift: Die BCF S8 setzt in punkto Farbseparation neue Standards

Domotex 2020: Segment Manmade Fibers zeigt Lösungen von 0,5 bis 30 dpf.

Mit der neuen Color Pop Compacting Einheit (CPC-T) für die BCF S8 Teppichgarnanlage, die nun auch für den Polyamid 6 Prozess verfügbar ist, trifft Marktführer Oerlikon Neumag den richtigen Nerv bei seinen Kunden. Die Lösung, die vom 10. bis 13.1.2020 auf der Domotex 2020 in Hannover vorgestellt wurde, stieß auf großes Interesse bei zahlreichen Fachbesuchern.

Dem Trend nach Mehrfarbigkeit von Teppichen folgend setzt die BCF S8 in punkto Farbseparation neue Standards. Von mélange bis stark separiert macht die als Tricolor-Lösung auf der letztjährigen ITMA in Barcelona in den Markt eingeführte Anlage alles möglich. Für den Teppichgarnproduzenten ergeben sich noch flexiblere Farbmischvarianten zur Produktdifferenzierung. Mehr als 200.000 verschiedene Farbschattierungen aus drei Farben bietet die Kernkomponente in diesem Prozess, die Color Pop Compacting Einheit (CPC-T). Dabei steht die zum Patent angemeldete Innovation neben den Polymeren Polypropylen und Polyester auch für den Polyamid 6 Prozess zur Verfügung.

Polyester, Recycling Polyester und feine Titer liegen im Trend

Einen spürbaren Trend zu Polyester im Teppichbereich auch außerhalb der USA stellte Oerlikon Neumag Vertriebsleiter Martin Rademacher in zahlreichen Gesprächen mit Kunden fest. Ebenso sind nachhaltige Lösungen gefragt: „Unsere Kunden fordern zunehmend Anlagen zur Verarbeitung von recycelten Polyester“, so Martin Rademacher.

Für Polyesteranwendungen, die feine Einzelfilamenttiter ab 0,5 dpf und hohe Filamentzahlen erfordern, stellte das Manmade Fibers Segment eine ergänzende Lösung von Oerlikon Barmag vor: Auf Basis eines POY- und Texturierprozesses werden bauschige, weiche Polyesterfilamentgarne mit BCF-ähnlichen Eigenschaften hergestellt. Kernkomponenten des Prozesses sind die POY Aufspulmaschine [takeup unit] WINGS HD sowie die neue Texturiermaschine eAFK Big-V.

Nachrüstgeschäft und Originalteile sehr gefragt

Während der Domotex abgeschlossene Aufträge im Bereich Customer Services zeigen die Relevanz von Kern- und Kleinstkomponenten für einen stabilen Spinnprozess. „Insgesamt haben wir Originalteil-, Service- und Modernisierungsaufträge im sechsstelligen Euro-Bereich abschließen können“, freut sich Niels Herrmann, Leiter Service Sales bei Oerlikon Neumag. „Unsere Kunden sind sehr qualitätsbewusst. Sie wissen, dass hochwertiges Garn und eine effiziente Produktion vom optimalen Zustand der Anlage abhängt. Neben passgenauen Originalteilen und individuellen Upgrades helfen unsere Serviceleistungen und unsere Trainings, optimale Produktionsbedingungen zu erreichen.“ Verkaufserfolge konnten auch im Anlagengeschäft verbucht werden: Der Marktführer im Bereich Teppichgarn- und Filamentgarnanlagen schloss fünf Aufträge über BCF und DTY Anlagen ab.

 

Quelle: www.oerlikon.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Всички права запазени на публикуваните материали на сайта на Онлайн списание за Текстил, облекло, кожи и технологии ©
Zeitschrift für Textilien, Bekleidung, Leder und Technologie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

All publications on the Online magazine for Textiles, Clothing, Leather and Technology site are copyrighted© Alle Veröffentlichungen im Online-Magazin für Textilien, Bekleidung, Leder und Technologie sind urheberrechtlich geschützt ©