Die KARL MAYER Gruppe erwirbt die YTC-Fadenspanner-Technologie von APPALACHIAN ELECTRONIC INSTRUMENTS INC.

Abb.: YTC-Fadenspanner

Die APPALACHIAN ELECTRONIC INSTRUMENTS INC. (AEI) hat am 2. August 2022 mit der KARL MAYER Gruppe die Übertragung seiner YTC-Fadenspanner-Technologie vereinbart.

Die KARL MAYER Gruppe übernimmt von AEI die vollständige YTC-Produktpalette, bestehend aus den Modellen YTC-2000 und YTC-2000 MAX, und die komplette Technologie der Fadenspanner für die Weberei- und Wirkereivorbereitung. Der After-Sales-Service für die installierten Basismaschinen wird ab dem 1. September 2022 ebenfalls von der KARL MAYER Gruppe übernommen. AEI wird die KARL MAYER Gruppe und die bisherigen Kunden weiterhin während einer Übergangsphase unterstützen. Als Marktführer und Komplettanbieter für Indigo-Färbeanlagen vervollständigt die KARL MAYER Gruppe mit der Integration der YTC-Technologie ihre Produktpalette an Fadenspannern.

Über die APPALANCHIAN ELECTRONIC INSTRUMENTS INC.

Seit der Patentierung des ersten elektronischen Scheibenspanners im Jahr 1979 ist AEI ein Pionier und führender Anbieter von Fadenspannern für Denim- und Kettenwirkanwendungen. Nach 43 Jahren hat AEI den Entschluss gefasst, sich aus dem Markt der Fadenspannungsregler zurückzuziehen und sich auf seine patentierte Technologie zur Überwachung von Fadenbruch und Fadenspannung zu konzentrieren.

 

Quelle: www.karlmayer.com