Nachrichten

THE LYCRA COMPANY PRÄSENTIERT JÜNGSTE INNOVATIONEN AUF DEM DORNBIRN GLOBAL FIBER CONGRESS

Vorträge von zwei Experten auf dem wissenschaftlichen Kongress zu Man-Made Fasern

The LYCRA Company, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Faser- und Technologielösungen für die Bekleidungs- und Hygieneindustrie, gab heute bekannt, dass zwei ihrer Führungskräfte an der 61. Ausgabe des Dornbirn Global Fiber Congresses (GFC) teilnehmen werden. Die Veranstaltung findet vom 14.-16. September 2022 im Kulturhaus in Dornbirn, Österreich, statt.

„Die Präsentation zur LYCRA® Anti-Slip fiber für High-Performance Wovens wird am 14. September um 14:20Uhr in Halle A von Nicholas Kurland, Senior R&D Scientist, The LYCRA Company, gehalten. Seam Slippage kann die Qualität und Ästhetik des Kleidungsstücks beeinträchtigen und ist eines der größten technischen Probleme bei Stretch-Denim. Zudem kann es zu Unzufriedenheit der Verbraucher:innen  und zu Produktrückgaben führen.

„In unserem ständigen Bestreben, die Qualität von Denim zu verbessern und damit einhergehende Probleme zu lösen, haben wir die LYCRA® Anti-Slip Faser entwickelt. Das Ziel: das durch das Nahtschiebeverhalten verursachte Kräuseln zu reduzieren — insbesondere nach dem Waschen“, sagt Kurland. „Das Herzstück dieser zum Patent angemeldeten Lösung ist eine einzigartige Filamentstruktur und eine patentrechtlich geschützte chemische Zusammensetzung, die entwickelt wurde, um die Haft- und Reibungskraft zwischen der Faser LYCRA® und ihrer sie umgebenden Faser zu erhöhen.”

Jean Hegedus, Sustainability Director, The LYCRA Company, hält einen Vortrag zum Thema “Scaling Recycled Fibers from Textile Waste”/ “Skalierung von recycelten Fasern aus Textilabfällen“. Hegedus wird über die Entwicklung und Vermarktung von zwei bahnbrechenden Polyester-Spezialfasern sprechen, die 2021 auf den Markt kamen: Die  COOLMAX® und THERMOLITE® EcoMade Technologien, die zu 100 % aus Textilabfällen hergestellt werden.  Der Vortrag ist Teil einer Podiumsdiskussion, die von Dr. Alberto Ceria, Senior Application Development Professional, The LYCRA Company, moderiert wird.  Diese findet am 15. September um 11:20Uhr in Halle B statt.

„Die COOLMAX® und THERMOLITE® EcoMade Technologien werden aus 100 % Pre-Consumer Textilabfällen, die beim Zuschnitt entstehen, hergestellt“, sagt Hegedus. Diese kühlenden und wärmenden Fasern tragen dazu bei, das Textilabfall- Problem zu lösen, die Umweltbelastung erheblich zu verringern und die Voraussetzungen für die Kreislaufwirtschaft der Zukunft zu schaffen.“

 

Quelle:   www.thelycracompany.com

Всички права запазени на публикуваните материали на сайта на Онлайн списание за Текстил, облекло, кожи и технологии © All publications on the Online magazine for Textiles, Clothing, Leather and Technology site are copyrighted© Alle Veröffentlichungen im Online-Magazin für Textilien, Bekleidung, Leder und Technologie sind urheberrechtlich geschützt ©