THE LYCRA COMPANY LANCIERT IHRE MIT SPANNUNG ERWARTETEN LEGWEAR-TRENDS UND GIBT EINEN AUSBLICK AUF DIE FASHION-TRENDS FÜR HERBST/WINTER 2023/2024
Jeder Look beinhaltet Markeninnovationen, die die jüngsten Passform- und Performance-Vorteile bieten
The LYCRA Company, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung innovativer Fasern und Technologielösungen für die Bekleidungsindustrie, lanciert seinen mit Spannung erwarteten Ausblick auf die Legwear-Trends für HW 2023/2024. In dieser Saison blicken die Designer*innen in die Zukunft, indem sie sich von der Natur und dem traditionellen Handwerk inspirieren lassen und diese mit Wissenschaft und Technologie verbinden.
Jedes Jahr präsentiert The LYCRA Company in Zusammenarbeit mit den Experten für Trendvorhersagen des Stijlinstituut Amsterdam einen zukunftsweisenden Ausblick auf die neuesten Trends mittels einer Kapselkollektion, welche die neuesten Legwear-Innovationen vorstellt. Diese kreative Legwear-Serie soll eine neue Generation von Legwear- Kund*innen, inspirieren und einkleiden und gleichzeitig die bisher unerfüllten Verbraucherbedürfnisse in Bezug auf Komfort und Performance von Legwear erfüllen.
„Seit über 20 Jahren inspirieren und unterstützen wir mit unserer Legwear-Trendprognose unsere Kund*innen, ein Mehrwert, den unsere Kunden*innen an der Zusammenarbeit mit The LYCRA Company schätzen“, sagt Sybille Bald, Global Segment Director – Legwear, The LYCRA Company. „In der heutigen Welt, in der viele mit einem Fuß in der physischen Realität und mit dem anderen in digitalen Communities stehen, sind Technologie und Kreativität der Schlüssel zur Definition neuer Identitäten. Die diesjährige Prognose befasst sich mit der Frage, wie dies wiederum dazu beiträgt, dass Fashion und Legwear Individualität zum Ausdruck bringen und Marken zu mehr Vielfalt und Einfallsreichtum anregen“.
Studienergebnisse legen nahe, dass Verbraucher*innen noch mehr Wert auf funktionale Vorteile wie Produktqualität, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit legen. Auf der emotionalen Seite entsteht der Wunsch nach neuen Impulsen, Energie und Positivität, da sowohl die Hersteller*innen als auch die Verbraucher*innen von Kleidungsstücken nach neuen Horizonten Ausschau halten. The LYCRA Company und das Stijlinstituut Amsterdam haben gemeinsam vier Schlüsselthemen identifiziert, die diesen Spirit aufgreifen und die Bedürfnisse der Verbraucher*innen von heute ansprechen.
TREND 1: MANMADE
Von der Natur inspiriert, von der Wissenschaft perfektioniert. Dieser Trend erforscht eine simulierte Sicht auf die Natur mit seinen drei Schlüssellooks: Fossile Camouflage, Organic Tech und Algen Cool.
Look 1: Fossil Camouflage
Inspiriert von den Mustern und Strukturen der prähistorischen Natur, liegt der Schlüssel zu diesem Look in der Textur, kombiniert mit praktischer Funktionalität – für Legwear, die hart im Nehmen ist und lange hält.
Schlüsselinnovationen:
- Die LYCRA® SOFT COMFORT Technologie sorgt für ultimativen 24/7-Komfort ohne Herunterrutschen und ohne rote Markierungen am Bein.
- Die COOLMAX® toughFX™ Technologie transportiert die Feuchtigkeit durch permanente Verdunstungskühlung vom Körper weg und ist robust und langlebig.
Look 2: Organic Tech
Eine verbesserte Natur. Verwendung von High-Performance-Materialien und Hightech-Survival-Tools, um eine tiefere und engere Verbindung zwischen Technologie und Natur herzustellen.
Schlüsselinnovationen:
- Die LYCRA® SHAPING Technologie mit der LYCRA® ADAPTIV Faser bringt Komfort, mit sanftem, aber dennoch festem Support und ermöglicht ein einfacheres Anziehen.
- Die LYCRA® 3D Technologie sorgt für ein glattes, gleichmäßiges Aussehen und maximale Bewegungsfreiheit.
Look 3: Algen Cool
Dieser Look basiert auf den positiven Aspekten des biozentrischen Denkens und ist von der Schönheit und Kraft der Muster, Systeme und des Netzwerkes der Natur inspiriert.
Schlüsselinnovationen:
- Die LYCRA® XCEPTIONELLE Technologie ist eine patentierte Bekleidungskonstruktion. Sie ermöglicht die Herstellung von Feinstrumpfhosen ohne Komfortzwickel und Anti-Reibungszonen für größere Silhouetten.
- Die THERMOLITE® EVERYDAY WARMTH Technologie ist die perfekte Lösung für den täglichen Gebrauch von Strümpfen. Sie bietet Wärme und Komfort durch eine Technologie, die die Körperwärme einschließt und Feuchtigkeit von der Haut ableitet. Eine ideale Möglichkeit, um in der gegenwärtigen globalen Energiekrise unterstützend für Wärme zu sorgen.
TREND 2: EMPOWERED
Furchtlosigkeit, Selbstvertrauen und Inklusion stehen weiterhin im Mittelpunkt einer wirkungsvollen Strumpfmode, die Frauen für eine positive Zukunft stärken.
Look 1: Woman Domination
Das Empowerment von Frauen hat viele Gesichter. Macher*innen und Designer*innen müssen der Body-Positivity-Bewegung immer wieder neues Leben einhauchen und sich auf Selbstliebe, Schönheit, Gesundheit und Wohlbefinden konzentrieren.
Schlüsselinnovationen:
- Die LYCRA® MADE TO FIT YOU Technologie beim Stay-Up bietet perfekten Halt für alle Oberschenkelumfänge und sieht modern und clean aus.
Look 2: Canvas Skin
Ein Look, der die alte Kunst, die Haut als Leinwand für Körperkunst zu benutzen, aufgreift. Als ultimativer individueller Ausdruck, zur Selbstverwirklichung und als Ausdruck von Körperbeherrschung. Transparente Muster mit Tattoo-Effekt und die ultimative Passform von 3D-Konstrultionen unterstützen diesen Look.
Schlüsselinnovationen:
- Die LYCRA® SUPER SUMMER SHEER Technologie ermöglicht unglaublich transparente Feinstrumpfhosen, die u.a. dank der LYCRA® FUSION™ Faser zudem langlebiger sind.
- Die LYCRA® FREEF!T™ Technologie bringt zusätzlichen Komfort und Formbeständigkeit in die Bündchen, ohne einzuschneiden und einzurollen.
TREND 3: RECONFIGURED
Sozial engagierte Designer*innen und Hersteller versuchen, handwerkliche Traditionen für das moderne Zeitalter wiederzubeleben und neu zu erfinden. Augenmerk liegt dabei darauf, Designs zu entwerfen, die weit über eine Saison hinaus Bestand haben und ihre eigene, authentische Geschichte erzählen.
Look 1: New Collective
Das Bedürfnis einer neuen Generation, ihre Geschichte zu erzählen, wird durch gelayerte, gesammelte und von Collagen inspirierte Kleidungsstücke gestillt, die Einflüsse aus Erinnerung, Geschichte, Musik oder Reisen vereinen. Kleidungsstücke, die sich an die Bedürfnisse und die Aktivität der Träger*innen anpassen und sie in ihrem Alltag unterstützen.
Schlüsseltechnologien:
- Aus 100% recycelten Post-Consumer Materialien hergestellt, hilft die COOLMAX® EcoMade PRO Technologie die Träger*in bequem, kühl und trocken zu halten, ganz gleich, welche Anforderungen er/sie an seine/ihre Kleidung stellt.
- Die LYCRA® ADAPTIV Faser vermittelt das Gefühl, dass das Kleidungsstück für einen persönlich entwickelt wurde. Sie bietet Shaping und Kompression nach Bedarf und erleichtert das An- und Ausziehen.
Look 2: Hippie Origin
Recycelt, upcycled und wiederverwendet. Designer*innen suchen nach Möglichkeiten, alten Kleidungsstücken neues Leben einzuhauchen und sie so länger am Leben zu erhalten. Upcycling von wiedergefundenen und recycelten Kleidungsstücken durch Layerings, Stickereien, durch Färben und Bemalen, Reparieren, Schneiden und sogar durch Collagen von ganzen Teilen.
Schlüsseltechnologien:
· Die LYCRA® XTRA LIFE™ Technologie sorgt für lang anhaltende Optik ohne Schrumpf, bleibende Passform und Sitz, was die Lebensdauer des Kleidungsstücks verlängert.
· Die LYCRA® DRY Technologie bietet Feuchtigkeitstransport von der Haut weg, verdunstet schnell und hält die Füße mit Hilfe von speziellen Polyamiden trocken.
Look 3: Art Fair
Indem sie sich auf traditionelle Handwerke wie das Stricken zurückbesinnen, schreiben die Hersteller*innen mit Garn Geschichten. Erzählerisch reichhaltig, zeichnet sich das Textilhandwerk durch eine wohltuende Langsamkeit aus und schafft Fashion für Future – verwurzelt in der Vergangenheit.
Schlüsseltechnologien:
- Hergestellt aus 100 % recycelten Post-Consumer Textilabfällen, sorgt die COOLMAX® EcoMade ALL SEASON Technologie für hohen Tragekomfort bei unterschiedlichen Aktivitäten und zu allen Jahreszeiten.
TREND 4: HYBRADISED
Da die Verbraucher*innen immer häufiger den Wunsch äußern, der realen Welt zu entfliehen, zeigen Designer*innen das Potenzial von virtuellen Realitäten auf.
Look 1: KI-Design
So wie Maschinen lernen und zu erschaffen beginnen, so wirken sich die neuen Technologien auf die Wahrnehmung von Schönheit aus. Die Suche nach Möglichkeiten mit KI zu arbeiten, um Textilien durch ästhetische und kreative Phantasie zu bereichern.
Schlüsseltechnologie:
- Die LYCRA® FitSense™ Technologie bietet Kompression in gezielten Zonen, Shaping und Unterstützung werden maximiert, ohne den Tragekomfort zu beeinträchtigen.
Look 2: Meta World
Digital Natives möchten Outfits für Online und Offline. Denn sie leben einen beträchtlichen Teil ihres Lebens in digitalen Communities und sind die ersten, die sich eine Zukunft vorstellen können, in der Fashion über den physischen Körper hinausgehen wird.
Schlüsseltechnologien:
- Die LYCRA® freshFX™ Technologie powered by HeiQ kann das Problem von Fußgeruch durch dauerhafte Frische lösen
- Die LYCRA® XTRA LIFE™ Faser sorgt für eine längere Lebensdauer dank Laufmaschenstopps
Look 3: Virtual Team
Eine wachsende Fashion-Subkultur nutzt digitales Design, um Kleidung aus der realen Welt neu aufzulegen, diese auf die Blockchain hochzuladen oder von echten Menschen präsentiert, um so Träger*innen und Hersteller*innen zu inspirieren.
Schlüsseltechnologie
- Die LYCRA® ENERGIZE™ Technologie bietet eine graduelle Kompression, fördert die Muskelerholung und schützt vor Verletzungen.
Über das Stijlinstituut
Stijlinstituut ist eine Trendagentur mit Sitz in Amsterdam mit Schwerpunkt auf Innovation, Produktdesign und Kommunikation im Bereich Design, Mode und Materialien. Die Agentur ist eine Informationsquelle für modeverbundene Branchen; sie berichtet über die Denkweise der Verbraucher und über Umwelt, technologische Entwicklungen und Trendbewegungen. Erfahren Sie mehr unter: www.stijlinstituut.nl
Quelle: www.thelycracompany.com